Unsere projekte

Hier findet ihr eine Übersicht unserer Projekte. Manche werden von uns selbst durchgeführt, andere sind in Partnerschaft mit anderen Awareness-Gruppen entstanden.


Wir bieten Awareness-Workshops für Veranstaltungsorte an, beraten bei der Erarbeitung eigener Awareness-Konzepte, organisieren Fachtagungen und Runde Tische, um im Austausch zu sein, voneinander und miteinander zu lernen und uns über aktuelle Entwicklungen zu verständigen.

Laufzeit: 2021-2024
Ort: Bundesweit

Förderung:

  • Demokratie Leben!Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend
  • Heidehof Stiftung
  • Stadt Leipzig (2021)


In Kooperation mit:

  • Rave Awareness
  • Ann Wiesental

Seit Januar 2024 läuft bei der Initiative Awareness das Projekt support f(x). Awareness-Schnittstelle für Sachsen. Mit dem Projekt möchten wir nachhaltig Awareness-Gruppen und Veranstalter*innen in Sachsen unterstützen und stärken.

Laufzeit: 2024/2025
Ort: Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfnanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

vergangene projekte

pilotprojekt

awareness im mauerpark

In Koorperation mit Freunde des Mauerparks e.V. ist in diesem Jahr das Modellprojekt zur "Awareness im Mauerpark" entstanden. An den ersten drei Juniwochenenden werden von uns geschulte Awareness-Teams im öffentlichen Raum präsent sein. Als Ausgangspunkt dient ein Lastenfahrrad, das mit Fahnen und Aufstellern gut erkennbar sein wird.

Laufzeit: 2023
Ort: Berlin

Förderung:

  • Bezirksamt Pankow
  • Land Berlin


In Kooperation mit:

  • Freunde des Mauerparks e.V.
  • Landeskommission Berlin gegen Gewalt
zur projektvorstellung
tagung

FREE SPACES – SAFE SPACES
Awareness Intersektional – Antidiskriminierungsarbeit im Veranstaltungskontext

8. – 10. November 2019, Leipzig

Programm und Dokumentation