Wir bieten eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle im Bereich Projektkoordination im Projekt support f(x). Awareness-Schnittstelle für Sachsen an.
Rahmenbedingungen
Der Initiative Awareness e. V. engagiert sich gegen sexualisierte Gewalt und Diskriminierung im Veranstaltungskontext. Die Initiative berät und begleitet Veranstaltungsorte bei der Umsetzung von Awareness-Strategien, schult in Sachsen & überregional Personal und Awareness-Teams, organisiert Weiterbildungen, Konferenzen und bundesweite Vernetzungstage. Darüber hinaus wirft der Verein einen Blick über den Veranstaltungskontext hinaus und entwickelt Möglichkeiten, wie die Idee von Awareness auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen angewendet werden kann. Durch unsere aktuelle Förderung sind wir schwerpunktmäßig in Sachsen tätig.
Das Projekt
In den vergangenen Jahren wurden viele Initiativen und Gruppen gegründet, die sich für ein diskriminierungs- und gewaltsensibles Veranstaltungsleben einsetzen. Mit unserem Projekt „Projekt support f(x). Awareness-Schnittstelle für Sachsen“ wirken wir auf mehreren Ebenen: Wir schulen Personen und Gruppen im Rahmen von Workshops und Beratungen, wir fördern und unterstützen bestehende Awareness Strukturen, insbesondere im ländlichen Raum und entwickeln unsere bisherigen Konzepte anhand der Bedarfe unserer Zielgruppen weiter. Neben dem klassischen Veranstaltungsbereich blicken wir so auch auf Möglichkeiten von Awareness in längerfristigen Gruppenkontexten.
Der Standort der Initiative Awareness e.V. ist Leipzig. Die Arbeit am Projekt ist arbeitsteilig aufgebaut. Neben dem Team „Projektkoordination“ gibt es Personen die zu „Öffentlichkeitsarbeit“, „Bildung“, „Verwaltung“ sowie zu „Management und Struktur“ arbeiten. Das Team „Projektkoordination“ ist dafür zuständig die geplanten Maßnahmen, also die Teilziele des Projekts, zu koordinieren, zu planen und durchzuführen. Das umfasst verschiedene Veranstaltungsformate von Infoständen und Infoveranstaltungen bis hin zu Workshops und Netzwerktreffen. Es gibt jedoch auch Arbeit die administrativ und/oder inhaltlich ist. Dazu gehören die Überarbeitung von Inhalten, das Berichtswesen und Gremienarbeit.
Zur Unterstützung des Projekts suchen wir ab dem 15.04.2025 für den Standort Leipzig eine*n Bundesfreiwillige*n.
Deine Tätigkeiten:
Wir bieten:
Barrierefreiheit:
Wir wünschen uns:
Bewerbungsunterlagen beinhalten:
Interessierte senden ihre Bewerbungsunterlagen ohne Foto in einem Dokument, nicht größer als 5 MB mit dem Betreff „Bundesfreiwilligendienst Projektkoordination“ per Mail an: bewerbung@initiative-awareness.de. Bewerbungen mit Bild werden auf Grund rechtlicher Rahmenbedingungen Art. 9 DSGVO nicht gesichtet.
Bewerbungen von Menschen mit Migrations- und oder Fluchtbiografie, Schwarzen Menschen, People of Color behinderten Menschen und queeren Menschen werden ausdrücklich begrüßt und gewünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Bewerbung bitte bis einschließlich dem 11.02.2025 einreichen. Der Termin der Bewerbungsgespräche wird mit Sichtung der eingegangen Bewerbungen kommuniziert. Sie werden Ende Februar stattfinden.